DialoGéo

DialoGéo ist ein Treffen von Gymnasiallehrpersonen für Geographie:

  • Praktische Workshops von Lehrpersonen für Lehrpersonen
  • Weiterbildung mit echtem Mehrwert für den eigenen Unterricht
  • Sozialer Anlass: Du lernst Geographielehrpersonen aus der ganzen Schweiz kennen.

Call for Teacher-to-Teacher Workshops bis 1. April 2025

Wir suchen Lehrpersonen, welche ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu einem Aspekt des Geographie-Unterrichts in einem Workshop teilen möchten. Mehr Informationen folgen unten.

Anmeldung ab 1. März 2025

Die Teilnehmenden können sich für DialoGéo 2025 via Anmeldelink unten anmelden.

Anmeldeschluss 1. September 2025

Begrenzte Teilnehmerzahl: first come – first served.

DialoGéo findet am 7/8.Nov. 2025 in Biel statt

Alle Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung für diese Weiterbildung.

Allgemeine Informationen

Das Programm ist gegenwärtig noch provisorisch, soll aber schon einen ersten Einblick in den Ablauf der geplanten Aktivitäten bieten.

Freitag 7. November 2025

Ab 09:30 Uhr
Anmeldung, Begrüssungskaffee/-Tee, Infostände

10:15 Uhr
Begrüssung

10:30 – 11:15 Uhr
Fachvortrag Pascal Nufer (ehemaliger Asien-Korrespondent SRF) zu China

11:15 – 11:45 Uhr
Diskussionsrunde; moderierter Austausch zu aktuellen bildungspolitischen und fachspezifischen Themen.

11:45 – 13:45 Uhr
Mittagessen und Infostände zu Lehrmitteln sowie geographischen Themenfeldern

13:45 – 14:30 Uhr
Workshop-Runde A sowie spezielle Workshops für neue Gg-Lehrpersonen

14:45 – 15:30 Uhr
Workshop-Runde B

15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause

16:00 – 16:45 Uhr
Workshop-Runde C

17:00 – 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung VSGg inklusive Apéro

19:30 Uhr
Abendessen mit Rahmenprogramm

Samstag 8. November 2025

Vormittag (separates Programm)
Halbtages-Exkursionen in der Region Biel – Seeland – Jura

11:45 – 13:45 Uhr
Mittagessen und Infostände zu Lehrmitteln sowie geographischen Themenfeldern

13:45 – 14:30 Uhr
Workshop Runde D

14:45 – 15:30 Uhr
Workshop Runde E

15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause

16:00 – 16:45 Uhr
Fachvortrag Christian Bréthaut (Geneva Water Hub)

16:45 – 17:00 Uhr
Abschluss VSGg, Feedback, Veranstaltungsende

Wir suchen Lehrpersonen, welche ihr Wissen und ihre Erfahrungen in einem Workshop teilen möchten. Die Teilnehmenden sollten aus den Workshops praktische Materialien oder Ideen für den eigenen Unterricht mitnehmen können. Die Workshops finden in Schulzimmern mit der üblichen technischen Ausrüstung und in der jeweiligen persönlichen Landessprache statt.

Entlöhnung für Vorbereitung und Durchführung eines Workshops: CHF 200.-, pro weitere Durchführung 50.-

Entlöhnung für Vorbereitung und Leitung einer Exkursion: CHF 300.-

Bei Fragen wendest du dich an dialogeo@vsgg.ch

  • Dauer: 45’
  • Durchführung einmal oder mehrmals möglich (bitte vermerken)
  • 10 bis 20 Teilnehmende pro Workshop; bitte vermerken, falls eine Obergrenze an Teilnehmenden festgehalten werden soll.
  • Anmeldeschluss: 1. April 2025

Wir danken allen von euch, welche sich bereit erklären, einen Workshop anzubieten, und somit ein wichtiger Bestandteil des DialoGéo sind. Ohne euch würde es nicht gehen!

Teilnahmegebühr: CHF 250.- (2 Tage, inkl. Abendessen und Exkursion, exkl. Anreise und evt. ÖV vor Ort und Übernachtung). Die Rechnung wird nach erfolgter Anmeldung per Mail zugestellt.

Hier findest du eine ständig aktualisierte Liste von bereits angebotenen Workshops. Für die Workshops muss man sich nicht anmelden, sondern entscheidet vor Ort, welches Thema am meisten interessiert.

Freitag 7.11.2024

  • Testelement
  • Testelement

Samstag 8.11.2024

  • Liste

Folgende Exkursionen finden am Samstagvormittag statt. Bei der Anmeldung kannst du angeben, für welche Exkursion du dich anmelden möchten. Wenn einzelne Angebote ausgebucht sind, wirst du diese nicht mehr auswählen können.

  • Exkursion 1: Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Cras varius. Praesent ut ligula non mi varius sagittis. Aenean commodo ligula eget dolor. Donec mollis hendrerit risus. Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Cras varius. Praesent ut ligula non mi varius sagittis. Aenean commodo ligula eget dolor. Donec mollis hendrerit risus.
  • Exkursion 2: Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Cras varius. Praesent ut ligula non mi varius sagittis. Aenean commodo ligula eget dolor. Donec mollis hendrerit risus. Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Cras varius. Praesent ut ligula non mi varius sagittis. Aenean commodo ligula eget dolor. Donec mollis hendrerit risus.
  • Exkursion 3: Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Cras varius. Praesent ut ligula non mi varius sagittis. Aenean commodo ligula eget dolor. Donec mollis hendrerit risus. Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Cras varius. Praesent ut ligula non mi varius sagittis. Aenean commodo ligula eget dolor. Donec mollis hendrerit risus.

Das DialoGéo findet am Gymnasium Biel-Seeland (GBSL) direkt am wunderschönen Bielersee statt. Du erreichst das Gymnasium von Bahnhof Biel in 10’ Fussweg. Es hat direkt vor dem Gebäude einige öffentliche Parkplätze, weitere befinden sich beim Seefelsweg oder im Bahnhofparking. Bitte bevorzugt die öffentlichen Verkehrsmittel.

Beim City Hotel Biel können zu den untenstehenden Konditionen per E-Mail mit dem Code “Geo-Summit“ Zimmer gebucht werden. Das Hotel liegt zwischen dem Bahnhof Biel und dem Gymnasium Biel-Seeland.

City Hotel Biel
Aarbergstrasse 29
2503 Biel
+41 32 327 27 27
info@cityhotel-biel.ch
Einzelzimmer: CHF 122, Doppelzimmer: CHF 137
* Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC, TV & W-LAN
* Zimmerpreise pro Nacht und Zimmer
* inkl. reichhaltigen Frühstücksbuffet & MwSt.
* exklusive CHF 3.00 City Tax pro Tag und Person
* Parkplatz gratis (ungedeckt)

(Schweizer Karte mit Markern zu allen Teilnehmenden. Wird wohl nachher ein Bild sein mit den verschiedenen Markern, welches ich jeweils direkt nachtragen kann.)

Nachhaltigkeit

Wir bieten an den Mittagessen nur vegetarische oder vegane Option an. Geschirr: Mehrwegmaterial, Milchalternativen werden angeboten. Wir bitten die Teilnehmenden, mit dem Zug anzureisen und die ÖV zu benutzen. Wir verteilen keine Give-Aways, das Programm wird für die Teilnehmenden nicht ausgedruckt sondern ist auf der Webpage verfügbar, Badges bitte nach dem DialoGéo wieder abgeben.

Verhaltenskodex

Das DialoGéo soll ein sicherer Ort sein, um den Austausch von Fachwissen und Ideen zu fördern. Wir erwarten von allen Teilnehmenden, dass sie sich professionell verhalten und jeden gleich und respektvoll behandeln. Wir freuen uns, wenn auf Sozialen Medien über den Hashtag #DialoGéo25 kommuniziert wird, erwarten jedoch, dass sich die Teilnehmenden im Online-Raum genauso professionell verhalten wie im realen Raum.

  • Programm als PDF
  • Fotos
  • Workshop Powerpoints

Erreichen Sie unser einzigartiges Publikum als Sponsor!

In unserer Lehrmittelausstellung haben Sie die Möglichkeit, mit Geographielehrpersonen aus der ganzen Schweiz persönlich in Kontakt zu treten.  Die Ausstellung ist ein integraler Bestandteil von DialoGéo und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre Produkte und Dienstleistungen direkt bei einem Zielpublikum zu bewerben.

Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter dialogeo@vsgg.ch.

Download Informationen für Sponsoren (pdf)

Goldsponsor: Westermann-Verlag

Bronze-Sponsoren

Mit grosszügiger Unterstützung vom SCNAT



Cancellations: Wenn du unerwartet doch nicht teilnehmen kannst, bitte wir um Abmeldung an dialogeo@vsgg.ch. Abmeldungen bis zum 31. Oktober 2025: 50% Rückerstattung. Abmeldungen nach diesem Datum werden nur mit einem Arztzeugnis vergütet (50%).

Anmeldung zum “Call for teacher-to-teacher workshop

vsgg aseg asig